
1.) Pflanzen fürs Zimmer von Jürgen Röth
mit 147 Farbfotos und 265 Zeichnungen
Das Buch ist 1989 im Neumann-Verlag / Leipzig erschienen. Es ist in einem guten Zustand und für Zimmergärtner bestimmt eine interessante Wissensammlung.

2.) Blumen im Haus von Hanni Stein
Das Buch wurde von Wolfgang Felten illustriert und erschien 1958 im Bertelsmann Verlag.
Aus dem Inhalt: Die verschiedenen Möglichkeiten der Blumenpflege im und am Haus ; Wie bringen wir unsere Pflanzen unter), Die Gestalt der Pflanzen als Anhaltspunkt für ihre Unterbringung, Der Balkon und seine Pflanzen, Das Blumenfenster, kleines Lexikon der Zimmerpflanzen, allgemeine Pflegearbeiten, tägliche Handgriffe, jahreszeitliche Arbeiten, Krankheits- und Schädlingsbekämpfung, Treiben von Blumenzwiebeln, Schnittblumen
Ich würde diese Bücher gerne gegen andere Bücher tauschen. Mich würden Bücher zu Nutztieren, Garten oder alte Kochbücher interessieren.
Oder ihr bietet mir einfach etwas an, von dem ihr glaubt, dass es mir auch gefallen könnte. ;-)
Hinterlasst einen Kommentar oder schreibt mir eine Mail (gruenerhimmel ät web punkt de)
Liebe Grüße,
Annika
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen